Inhaltsverzeichnis
Die Infrarotheizung ist eine Strahlenheizung bei der lediglich ein wenig nachgeheizt wird, sobald die gewünschte Temperatur erreicht wurde. Demnach schaltet sie sich nicht so oft ein wie eine konventionelle Heizung und ist nicht dauerhaft im Betrieb. Aus diesem Grund kann man auch beim Berechnen des Stromverbrauchs nicht vorgehen wie bei einer klassischen Heizung. Ein Experte oder ein Stromzähler Messgerät liefert die besten Daten. Dazu eignen sich auch diverse Tests über den Stromverbrauch einer Infrarotheizung.
Die Testberichte zeigen, dass die günstigsten Infrarotheizung online zur Verfügung stehen. Die Ladenpreise sind sehr viel teurer. Auch hier können Sie die Testsieger vergleichen.
Worauf beim Kauf einer Infrarotheizung im Hinblick des Stromverbrauchs zu achten ist
Viele Verbraucher vertrauen neben der Beratung eines Fachmanns auch auf fundierte Testergebnisse unabhängiger Institute. Eine weitere Orientierung k֧önnen Zertifikate und Prüfsiegel der getesteten Infrarotheizung liefern. Erfahrungen, Vergleiche und Tests sind bestens dazu geeignet. Vor allem die folgenden Tests sind für den Stromverbrauch wichtig:
- VDE-Prüfzeichen (Geräte werden unter anderem auf ihren Verbrauch hin getestet)
- Der Blaue Engel (getestete Geräte mit diesem Label sind sparsam im Verbrauch
Hier erhalten Sie auch immer die neusten Testberichte.
Welche Werte für den Stromverbrauch eine große Rolle spielen
Um den Stromverbrauch der Infrarotheizung abschätzen zu können, müssen verschiedene Faktoren in die Ermittlung und Berechnung einbezogen werden:
- Deckenhöhe
- Raumfläche
- Außenwände/raumteilende Wände (unterschiedlicher Wärmebedarf)
- Isolation (Türen, Fenster usw.)
- Dämmzustand und Baumaterial des Raumes/Gebäudes
- Gewünschte Raumtemperatur und angenommene Außentemperatur
Infrarotheizungen mit wenig Stromverbrauch laut Testbewertungen.com
Das Team von Testbewertungen.com hat unterschiedliche Infrarotheizungen unter die Lupe genommen. Getestet wurde die Verarbeitung, das Material, das Design und der Preis. Die folgenden Heizungen konnten durch einen geringen Stromverbrauch überzeugen:
- Infrapower Rahmenlos 400 W Infrarotheizung Spiegel 60×60 cm – Testsieger
- Marmony M800 Marmor Infrarotheizung aus Naturstein
Empfohlen werden auch die folgenden Infrarotheizungen mit Thermostat, die einen effizienten Stromverbrauch gewährleisten:
- TecTake Infrarotheizung Hybrid Paneel – Bestseller
- Könighaus Fern Infrarot Heizung 600 W – Preissieger
- GW HB 1000 W Heizung Dreh
- GW IMP 450 W Infrarotheizung
Top 10 Infrarotheizungen mit geringem Stromverbrauch laut Billiger.de
Billiger.de stellt eine Liste mit Infrarotheizungen, die wenig Strom verbrauchen, zur Verfügung. Hier ist ein Überblick über die Top 10 der Infrarotheizungen, die nach der besten Gesamtnote aufgezählt sind:
- Mauk Infrarotheizung kunstvolles Geäst 300 W
- Trotec Infrarotheizung TIH 700 S
- Thermo 3148044
- Home Deluxe Infrarot Flächenstrahler 450 W
- Trotec Infrarotheizung TIH 500 S
- Biometrixx RX10F
- Tectake Infrarotheizung Hybrid Paneel 1000 W
- Infrapower Infrarotheizung 700 W
- Mauk Infrarotheizung Haus am Meer 600 W
- Mauk Infrarotheizung Modern Box 300 W
Beste Energieversorger laut Service Value
RANG | ANBIETER | WERT |
---|---|---|
968 | innogy | 46,6% |
> 971 | 123energie | < 46,6% |
> 971 | badenova | < 46,6% |
> 971 | DEW21 | < 46,6% |
> 971 | DREWAG Stadtwerke Dresden | < 46,6% |
> 971 | E wie Einfach | < 46,6% |
> 971 | E.ON | < 46,6% |
> 971 | EnBW | < 46,6% |
> 971 | enercity | < 46,6% |
> 971 | Enso | < 46,6% |
> 971 | ENTEGA | < 46,6% |
> 971 | enviaM | < 46,6% |
> 971 | eprimo | < 46,6% |
> 971 | EWE | < 46,6% |
> 971 | ExtraEnergie | < 46,6% |
> 971 | Grünwelt Energie | < 46,6% |
> 971 | lekker Energie | < 46,6% |
> 971 | Lichtblick | < 46,6% |
> 971 | NaturEnergiePlus | < 46,6% |
> 971 | naturstrom | < 46,6% |
> 971 | RheinEnergie | < 46,6% |
> 971 | Stadtwerke Duisburg | < 46,6% |
> 971 | Stadtwerke Düsseldorf | < 46,6% |
> 971 | Stadtwerke Leipzig | < 46,6% |
> 971 | Stadtwerke München (SWM) | < 46,6% |
> 971 | Stromio | < 46,6% |
> 971 | Vattenfall | < 46,6% |
> 971 | Yello | < 46,6% |
Infrarotheizungen mit geringem Stromverbrauch
- Infrarotheizung Bildheizung 900Watt SOMMERANGEBOT mit Vielen Motiven von InfrarotPro Made in Germany 7 Jahre GARANTIE
Marmony Infrarotheizung C780 PLUS Carrara + Thermostat Set 800 Watt
Heatscope Spot 2200 – Basis Schwarz
ROWI Infrarot-Heizplatte – Heizgeräte
ALLPAX Infrarot Glasheizung weiss, 600 Watt PALOTERM Infrarotheizung
MAUK Infrarot Wandheizung Stilvolle Linie 600 W – Heizgeräte
TecTake Infrarotheizung 600 x 400 mm 270 Watt Elektroheizung Infrarot
Grandhall Heatstrip 2400
Marmony Infrarotwandheizgerät „Beach MTC-40“, Naturstein, 800 W, beige
TecTake 400635 – Heizelement – weiß
TecTake Infrarotheizung IP44, Variante 1 mit Thermostat 650 W
450 Watt Eco Infrarotheizung 5 Jahre Garantie Infrarot Wandheizung
AEG VARIOS NSH 35 VA – Heizelement
Infrarotheizung Fenix weiß 119x59x3cm 750 Watt
PowerSun Carboglas Infrarotheizung
dimmbare Infrarot-Wärmeplatte mit Kleberücken
Elektro Heizung Paketset 2500 Watt
Vasner Konvi Plus 600 W Hybridheizung Rund Design Infrarotheizung
Trotec Infrarot Wandheizung Infrarotheizung Heizung Heizkörper
Trotec TIH 700 S – Heizelement
Wärmewelle 24 m² 600 W, 900 W, 1500 W Weiß Honeywell HW223E2
Die besten Infrarotheizungen und die Meldungen aus Stiftung Warentest und Ökotest finden Sie hier.
Stromverbrauch Infrarotheizung laut energie-experten.org
Kumulierte Heizdauer pro Tag: 7 Stunden. Leistung der Infrarotheizung: 500 Watt/1.000 = 0,5 Kilowatt (kWh) Strompreis pro kWh in Euro: 0,28. 7 Stunden x 0,5 kWh x 0,28 Euro = 0,98 Euro.